Impressum

Oleh: admin

Verantwortlicher

Rechtsanwalt Dr. Stephan Schmelzer, Fachanwalt fuer Arbeitsrecht. Fachanwalt fuer IT-Recht. Strafverteidiger.

Adresse Kanzlei: 
Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer
Ostberg 3
59229 Ahlen

Telefon: 0 23 82 / 6646
Telefax: 0 23 82 / 76 85 23

Adresse Zweigstelle: 
Anwaltskanzlei Dr. Schmelzer
Glatzer Str. 36
59227 Ahlen

Telefon: 0 25 28 / 950 700
Telefax: 0 25 28 / 950 702
E-Mail: kanzlei@ra-schmelzer.de
Internet: www.ra-schmelzer.de
St.-Nr.: 304/5176/0965

Angaben gem. § 55 Abs. 2 RStV: Dr. Stephan Schmelzer, Ostberg 3, 59229 Ahlen

Berufshaftpflichtversicherung Dr. Schmelzer: Ergo Versicherung Aktiengesellschaft, Victoriaplatz 1, 40477 Düsseldorf; weitere Informationen: Ergo Versicherung AG. Die Haftpflichtversicherung gilt im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum. Diese Haftpflichtversicherung besteht für Tätigkeiten nicht  (a) über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros (b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht (c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.

Angaben gemäß § 5 Telemediengesetz (TMG):

  • Kontaktaufnahme: Die Angaben zur Kontaktaufnahme mit der Kanzlei Dr. Schmelzer e-mail: kanzlei@ra-schmelzer.de
  • Zulassung: Der Inhaber und etwaige Mitarbeiter sind – soweit sie die Berufsbezeichnung »Rechtsanwalt/Rechtsanwältin« tragen – in Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Hamm an.
  • Aufsichtsbehörde: Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm (Körperschaft des öffentlichen Rechts), Ostenallee 18, 59063 Hamm – Deutschland, Tel.: 02381 / 985000, Fax: 985050, E-Mail: info@rak-hamm.de, Internet: http://www.rechtsanwaltskammer-hamm.de

Berufsrechtliche Regelungen:

  • -die Bundesrechtsanwaltsordnung, die Berufsordnung, die Fachanwaltsordnung, die BRAGO -für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die “Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft”. – für ausländische Kolleginnen und Kollegen das Gesetz über Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland Berufsrechtliche Vorschriften finden sich unter:www.rak-hamm.de (Rechtsanwaltskammer Hamm) www.brak.de(Bundesrechtsanwaltskammer) . Rechtsanwalt in der BRD.
  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE)
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
  • (EuRAG) Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulation the legal profession.

Die Inhalte dieser Webseite dienen ausschließlich zu Informationszwecken. Es wird für die Richtigkeit der Angaben keine Gewähr übernommen, auch wenn die Seiten mit der gebotenen Sorgfalt erstellt wurden. Durch die Nutzung der Webseite und der darauf enthaltenen Informationen entsteht kein Mandatsverhältnis. Sofern es sich nicht um vorsätzlich oder grob fahrlässige Falschinformationen handelt, ist die Haftung für den Inhalt der Webseite ausgeschlossen.
Es wird darauf hingewiesen, dass unverschlüsselte Kommunikation via E-Mail unsicher ist, so dass eine Haftung für übermittelte Mitteilungen, insbesondere zur Fristwahrung ausgeschlossen ist! Bei unverschlüsselter Erstübermittlung von E-Mails wird das Einverständnis zur unverschlüsselten Kommunikation unterstellt.

Schlichtungsstellen:

Erklärung § 36 VSBG : ich erkläre mich bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren teilzunehmen. Für Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten/innen und Mandanten/innen besteht die Möglichkeit, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer und der Rechtsanwaltskammer eingerichtete Schlichtungsstelle für eine außergerichtliche Streitschlichtung anzurufen:

Schlichtungsstelle bei der Bundesrechtsanwaltskammer
Neue Grünstraße 17
10179 Berlin, Deutschland
Tel.:  +49(0) 30 284 4417 0
http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de

Alternativ besteht die Möglichkeit die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung zu nutzen:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/

 

Mitglied advounion

 

Mitglied im deutschen Anwaltverein

 

Print Friendly, PDF & Email
No tags for this post.